
BK Raiffeisen Duchess – UBSC DBBC Graz 66:48 (20:5, 40:22, 54:33)
Freitag, 19. Februar, 19.30 Uhr, FZZ Hapyland, Klosterneuburg
Im ersten Viertel präsentierten wir uns deutlich unter unserem Wert. Langsame Beine, fehlende Kommunikation und die daraus resultierende nicht vorhandene Rotation machte es den Gegnerinnen äußerst einfach eine Führung aufzubauen. Im Angriff fehlte ebenso Struktur, sodass wir auch kaum anschreiben konnten. Ein deutliches 20:5 im ersten Viertel stellte somit klar, wer die Favoritenrolle im Spiel einnimmt. Ab dem zweiten Viertel funktionierte die Kommunikation in der Defense besser und wir erschwerten den Gegnerinnen den Weg in die Zone. Die Gegnerinnen nutzen im Gegenzug natürlich ihre Erfahrung und erspielten sich zahlreiche Würfe außerhalb der Dreipunktelinie. Das Wurfgenauigkeit der sonst so treffsicheren Duchess wollte sich jedoch zu unserem Glück nicht so ganz einstellen. Viel zu oft schnappten sich die Gegnerinnen jedoch den Rebound und somit auch zahlreiche zweite Chancen. Vieles von dem, was wir heute am Spielfeld gezeigt haben hat schon einmal deutlich besser funktioniert. Bereits am Sonntag treffen wir erneut in unserem Heimspiel auf die Duchess. Eine deutliche Leistungssteigerung wird notwendig sein, um das Spiel offen zu halten. Unsere Mannschaft hat sicherlich das Zeug dazu, wir müssen es nur schaffen unsere Leistung von Beginn des Spiels an abzurufen und diese über 4 Viertel hinweg auf einem hohen Level aufrechtzuerhalten.
UBSC DBBC Graz:
Nizamic 10, Salinas 7, Meskic A. 6, Kuzma 5, Loncarek 4, Repelnig 4, Meskic L. 3, Skaljo 3, Dudau 2, Bajric 2, Dragosits 2
BK Duchess Klosterneuburg:
Zderadicka L. 12, Zderadicka A. 11, Wildbacher 8, Zderadicka P. 7, Macho 7, Horvath 6, Pettinger 5, Hamidovic 4, Nwafor 4, Vujcic 2
UBSC DBBC Graz – BK Raiffeisen Duchess 51:88 (13:21, 23:45, 40:69)
Sonntag, 21. Februar, 17.00 Uhr, Raiffeisen Sportpark Graz
Eni Nizamic 14, Simone Kuzma 12, Lea Dragosits 8, Ajla Meskic 8 (12 Reb) bzw. Lilla Horvath 17, Pia Zderadicka 17, Lisa Zderadicka 12 (6 Ass, 4 Stl)
Maria Repelnig, Spielerin UBSC: „Gegen das Pressing der Gegnerinnen haben wir heute viel zu viele Bälle verloren. Wir müssen lernen, selbstbewusster zu spielen und dürfen unter Druck nicht die Nerven schmeißen."
Caroline Nwafor, Spielerin Duchess: „Wir sind sehr konzentriert ins Spiel gestartet und haben umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Für uns war das Spiel gegen die physisch starken Grazerinnen eine gute Probe für die kommenden Spiele."
Nina Pettinger, Spielerin Duchess: „Wir haben versucht, das umzusetzten, was wir uns vorgenommen haben und durch eine gute Wurfquote und eine aggressive Defense schlussendlich den Sieg nach Hause gebracht."
Fotos vom Spiel findet ihr in unserer Gallery.