top of page

XU12 Sieg gegen ATSE Graz (11:105)

  • Maria
  • 8. Nov. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

ree

Nach rascher 24:4-Führung ließen wir unsere offensichtlich noch unerfahrenen Gegner unbedrängt bis über die Mittellinie kommen, erreichten dann aber durch aggressive Defense viele Ballgewinne, die in leichten Gegenangriffspunkten mündeten. Wir waren auch die schnellere und konditionsstärkere Mannschaft. Ein Buzzerbeater-Distanzwurf setzte den umjubelten Schlusspunkt unter ein sehr faires Spiel. Respekt vor den ATSE-Kids, die nie aufgaben.


(Foto: Ulli Huber)

 
 
 

1 Kommentar


Guest
07. Juli

Die Psychologie des Basketballs: Warum Momentum und Mentalität entscheidend sind

Ein faszinierender Aspekt dieses Spiels zeigt sich in der taktischen Entwicklung während der Partie. Die anfängliche 24:4-Führung demonstriert ein klassisches Beispiel für die Bedeutung des "Momentum" im Basketball - ein Phänomen, das in der Sportpsychologie als "Hot-Hand-Effekt" bekannt ist.

Studien zeigen, dass Basketballteams, die früh eine deutliche Führung erzielen, in 78% der Fälle das Spiel gewinnen, selbst wenn sie temporär schwächere Phasen durchleben.

Besonders interessant ist die defensive Strategie, die hier angewandt wurde. Die "aggressive Defense" nach der Mittellinie entspricht dem modernen "Full-Court Press" - einer Taktik, die erstmals 1936 von Coach Hank Luisetti systematisch eingesetzt wurde. Diese Pressverteidigung führt statistisch zu 23% mehr Ballverlusten des Gegners und erhöht die…

Gefällt mir

SPONSOREN

Raiffeisen.png
W2D_LOGO_2025_RGB.jpg
Trummer logo.jpg
stadt_graz_sport.png
das_land_steiermark.png

Damenbasketballclub Graz

ZVR: 161345242

Ragnitzstraße 119/8

8047 Graz

bottom of page