Aufgrund kurzfristiger Ausfälle mussten wir der vollen Bank der Gegnerinnen mit nur sieben Spielerinnen gegenübertreten. Der Motivation unserer Damen tat dieser Umstand aber keinen Abbruch. So eröffneten wir das Spiel gleich mit einem Dreier gefolgt von weiteren zwei Punkten unterm Korb. Die Antwort von UBI kam prompt in Form von zwei Dreiern. Der weitere Verlauf vom ersten Viertel war geprägt durch ständige Führungswechsel, ging jedoch aufgrund von Unkonzentriertheit unserer Spielerinnen knapp an UBI. Im zweiten Viertel fehlte es etwas an Zusammenspiel unserer Damen. Einzelaktionen führten oftmals zu schnellen Konterangriffen der Gegnerinnen, welche ihre Führung bis zur Halbzeit auf +9 ausbauen konnten. Nach der notwendigen Verschnaufpause zur Halbzeit starteten unsere Damen wieder mit mehr Energie und voller Kampfgeist ins dritte Viertel. Eni und Emily bauten das Spiel auf, unsere „Big-Men“ Maria, Vesna und Franca, nutzten ihren Größenvorteil unterm Korb und unser „Joker“ des gestrigen Spiels Miriam, fand durch gute Bewegung die freien Würfe, welche sie regelmäßig versenkte. In der Defense schafften wir es deutlich besser die gegnerischen Werferinnen im Zaum zu halten und gleichzeitig den Weg in die Zone zu versperren. Auch unser Rookie Mila schaffte es sich in der Defense gegen die erfahrenen Gegnerinnen zu behaupten und baute sich wie schon in den letzten Spielen gut in das Spielgeschehen ein. So verringerten wir den Vorsprung der Gegnerinnen in der 28. Minute auf +1. Die Freude über die Aufholjagd wurde durch einen kurzen Totalausfall in der letzten Minute des dritten Viertels, der UBI weitere 4 Punkte bescherte, etwas gebremst, der Ehrgeiz stand jedoch all unseren Spielerinnen ins Gesicht geschrieben. Wer nun denkt, dass sich die kurze Bank im letzten Viertel wohl in der Kondition unserer Spielerinnen bemerkbar machen müsste, liegt falsch. Mit dem möglichen Sieg vor Augen lief unser Damenteam auf Hochtouren und legte ab der dritten Minute einen 14:0 Run hin, der die Gegnerinnen in die Schranken wies. Die Anspannung blieb jedoch bis zum Schluss, denn UBI gab sich nicht so einfach geschlagen, kämpfte hart um jeden Ball und kam in der letzten Minute nochmals auf -4 Punkte heran, ehe unsere Eni mit zwei getroffenen Freiwürfen den Spielstand auf 46:52 für den DBBC besiegelte.
Ein wichtiger Sieg, der auf den Verbleib an der Tabellenspitze hoffen lässt!
Comments